Demnächst in
Flensburg zu sehen: Synästhetischer
Kunstfilm
SEEING
Prologue
Three Matters of Importance
Memory - Respect - Being
So We Love
Ruth Listened to the Rhythm of Their Whispering
Flowing Lamentations
Ostsee
Epilogue
the BEING orchestra
featuring
Rafael Krohn - Guitar (Ostsee/Memory/Respect)
Luca Benito Krohn - Electric bass guitar (Ostsee/Memory)
Music composed by Matthias Krohn, except #6 (Ostsee) by Rafael Krohn
Artwork by Dietmar Wagner
Video & audio production by CODAMUSIC
© 2025 CODAMUSIC
www.art-can-care.com
TEASER:
S E E I N G - Ein Rausch für Augen und Ohren
Ein Film, der das Sehen neu definiert. Ein 50-minütiges Musikvideo, das sich wie ein vielschichtiges Kaleidoskop entfaltet – SEEING ist Rausch für Augen und Ohren. In sieben musikalischen Geschichten verbindet der Film farbstarke Bilder mit expressiven Klängen und entführt das Publikum auf eine Reise durch Sinnlichkeit, Emotion und Vorstellungskraft.
Ein Gesamtkunstwerk als synästhetischer Genuss
Matthias Krohn, der seit vielen Jahren Musik mit verschiedensten Instrumentalgruppen komponiert, erschafft mit SEEING ein kongeniales Gesamtkunstwerk aus bewegtem Bild und Ton.
Die Musik reicht von meditativen Passagen über komplexe rhythmische Strukturen bis hin zu mitreißenden Grooves. Die Kompositionen entfalten ihre volle Wirkung durch eine enge Verschmelzung mit intensiven Videosequenzen, die von farblichen Explosionen, abstrakten Strukturen und inspirierten Bildwelten durchzogen sind.
Der Film ist eine Herausforderung an die Sinne: Wo beginnt der Traum? Was ist Wirklichkeit? Die Vorstellungskraft des Publikums wird dabei an ihre Grenzen und darüber hinaus geführt.
Sieben Geschichten in Klang und Farbe
Sieben eigenständige musikalische Episoden entfalten sich vor den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer – jede mit ihrem eigenen Charakter, ihrer eigenen Klangsprache und Bildwelt. Umrahmt von einem Prolog und Epilog, entstehen filmische Gedichte aus Klangfarben, Licht und Bewegung. Dabei reicht die Bandbreite von nachdenklichen und
philosophischen Stücken bis hin zu leidenschaftlichen oder verspielten Kompositionen.
Die Musik setzt sich aus einer Vielzahl von Klangquellen zusammen: Neben der menschlichen Stimme kommen Instrumente aus aller Welt zum Einsatz – afrikanische Trommeln, asiatische Gongs und klassische Orchesterinstrumente verschmelzen zu einer einzigartigen Klanglandschaft.
Diese akustische Vielfalt spiegelt sich auch in der visuellen Umsetzung wider: pulsierende Farben, lebendige Strukturen und abstrakte Formen führen das Publikum in immer neue Sphären.
Inspiration aus der Malerei
Die Filmische Vision von Matthias Krohn in SEEING ist von der Kunst des Malers Dietmar Wagner inspiriert, der selbst Einflüsse der gegenstands-losen Malerei von Jackson Pollock verarbeitet.
Die Verbindung von Musik, Bild und Farbe führt zu einer aufregenden,
vielschichtigen Erfahrung, die an die Worte Paul Klees erinnert:
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“
Eine Erfahrung, die bleibt
SEEING ist nicht nur ein Film, sondern eine faszinierende immersive Erfahrung, die unter die Haut geht.
Ein Rausch für die Sinne, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und die Wahrnehmung erweitert.
In dieser einzigartigen Symbiose aus Klang und Bild wird sichtbar, was oft im Verborgenen liegt – ganz nach dem Gedanken von Christian Morgenstern:
„Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“
QUARTETT im C.ulturgut
In der beliebten Eventlocation C.ulturgut in Flensburg- Weiche findet am Donnerstag, den 3. April um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „ QUARTETT“ statt.
Es gibt eine Vielfalt von Techniken zu sehen, von der Malerei über Monotypien und Holzschnitten bis zu Stoffdruck. Drei Künstlerinnen und ein Künstler aus der Region kennen sich schon länger, präsentieren aber erstmals gemeinsam ihre Werke:
Selma Göbel , Vera Labrenz,
Heidemarie Utecht und Dietmar Wagner.
Die Ausstellung ist bis zum 14.Juli 2025 zu den Öffnungszeiten (DI 9-12 h / DO 16-19h), bei kulturellen Veranstaltungen des Hauses und nach Vereinbarung zu sehen .
( Tel : 0049 461 406 880 19 )
Heute haben wir unsere Bilder in die Halle gebracht.
Dutzende freundliche und fröhliche Künstler:innen sind uns begegnet. Das tut gut.
Nächste Woche wird alles arrangiert und aufgehängt.
Ich freu mich drauf.
Und schon geht es weiter :
Die nächste Ausstellung soll bestückt werden. Heute habe ich Selma meine Bilder in Obhut gegeben, um sie morgen mit nach St.Peter Ording zu bringen.
Am Samstag ist dort in der Strandkorbhalle die Vernissage.
Wir freuen uns drauf.
Die Kunst -und Kulturinitiative SPO hatte uns im Frühjahr eingeladen.
https://listen.music-hub.com/wu8fo5
Ingrid Roosen-Trinks vom Wittkielhof besuchte mich in der Ausstellung und war hoch interessiert. Besonders der Aspekt der Wechselwirkung von Kunst und Musik war ihr wichtig.
29. 8. 2022 Galleri Aarosund bei Haderslev
31. Okt, 2022
Vom November bis Januar 2023 hängen 10 Holzbilder in der Galerie 4/ Holmpassage Flensburg.
17. Sep, 2022
Ich habe viele gute Gespräche über meine Kunst.
17. Sep, 2022
Die Schau der 1000 Bilder läuft.
29. Aug, 2022
Gemeinsam mit Tonni, Jörn und Flemming konnten wir am 28.
23. Aug, 2022
Helmut R.
23. Aug, 2022
Die Ausstellung mit Hendrik im Museum für Outsiderkunst wurde von zahlreichen Besuchern wertgeschätzt.
23. Aug, 2022
Auf Einladung von Flemming Jensen stelle ich gemeinsam mit 3 dänischen Künstlerfreunden in der Galerie Aarosund aus.
15. Aug, 2022
Sommerhitze treibt nicht unbedingt Kunstinteressierte in Ausstellungseröffnungen.
28. Jul, 2022
Am 6.
4. Jul, 2022
Tonni, Helmut und ich haben uns richtig ausgetobt beim Action Painting.
1. Jul, 2022
Am 2.
25. Jun, 2022
Ein guter Start im Mai mit über 300 Besuchern kann sich sehen lassen.
5. Apr, 2022
Noch vier Wochen trennen uns von der BUNTEN RUNDE mit aufregenden Oldtimerkarossen und einem ambitionierten kulturellen Halbjahresprogramm in der ALTEN SPRIT...
15. Mrz, 2022
Diese Schlagzeile sprang mir ins Auge, als ich die PDF Datei eines heute erschienenen Artikels der Lübecker Nachrichten erhielt.
8. Mrz, 2022
Es ist bald soweit: Meine Plakatsammlung wird versteigert am 18.
5. Mrz, 2022
Letzte Woche erreichte uns eine Interviewanfrage aus Augsburg.
17. Feb, 2022
Der NDR hat für unser CD-Projekt ein kurzes Video produziert, das bis zum 24.
16. Feb, 2022
Gestern hatten Matthias und ich Besuch vom NDR.
5. Feb, 2022
Ich freue mich, dass ich die Arbeiten, die in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit meinem Sohn entstanden sind, im Museum für Outsiderkunst zeigen kann.
24. Jan, 2022
Gestern hielt ich das erste Exemplar von INSIGHT INSIDE in meinen Händen, ein bewegender Augenblick.
11. Jan, 2022
Gestern habe ich 7 Holzbilder in die Alte Post in Schleswig gebracht; ein neuer Ort für lokale Künstler von der Stadt Schleswig lobenswerterweise zur Verfügu...
16. Dez, 2021
Im Januar/Februar 2022 kann ich in der ALTEN APOTHEKE in Schönberg meine Plakatsammlung ausstellen und versteigern.
12. Dez, 2021
Matthias Krohn und ich sind sehr glücklich.
12. Dez, 2021
Heute läuft der zweite Tag unserer Adventsausstellung in der Alten Spritfabrik.
1. Dez, 2021
28 Jahre ist es her: In der Werkstattgalerie von Anka Landtau in Böklund fand die zweite Ausstellung der Kunstbewegung in Böklund statt.
30. Nov, 2021
Matthias Krohn und ich sind im Moment sehr glücklich.
29. Nov, 2021
Heute haben wir schon mal angefangen, Bilder zu hängen.
28. Nov, 2021
Die Zusammenarbeit mit Helmut R.
23. Nov, 2021
In der letzten Woche habe ich gemeinsam mit Helmut R.
23. Nov, 2021
Immer wieder haben meine dänischen Künstlerfreunde und ich in Gesprächen betont, dass die politische Grenze zwischen Dänemark und Deutschland für uns garnich...
6. Nov, 2021
Letzte Woche fiel mir eine komplette Plakatwand bei Sturm und Regen in die Hände.
10. Okt, 2021
Trotz Corona blicke ich jetzt schon voller Erstaunen zurück.